Saubere Rümpfe. Saubere Ozeane.
Ein Boot nach dem anderen.
Herkömmliche Antifoulings vergiften die Meere im industriellen Maßstab – das wollen wir beenden. F2 setzt den neuen Standard im Antifouling: ohne Biozide, ohne Kompromisse – damit Bootseigner und Werften eine umweltfreundliche Entscheidung können, ohne auf Performance zu verzichten.
Die F2 Eco-Philosophie
Wir entwickeln Technologie im Einklang mit der Natur – konsequent umweltfreundlich und zukunftssicher, ohne Greenwashing. Aus Respekt vor unseren Ozeanen.
Biozide vergiften nicht nur Bewuchs, sondern auch Nicht-Zielorganismen, stören Nahrungsnetze und reichern sich im Sediment an. Das ist schädlich für Küstenökosysteme und Marinas – deshalb verzichten wir konsequent darauf.
PFAS („Forever Chemicals“) und PTFE sind hoch persistent, bauen sich kaum ab und können sich in Organismen anreichern. Solche Stoffe haben in einer zeitgemäßen Marinebeschichtung keinen Platz.
VOCs (flüchtige organische Verbindungen) verdunsten beim Auftragen und Aushärten, belasten die Atemluft, fördern bodennahes Ozon („Sommersmog“) und können in Gewässer gelangen. F2 kommt ohne VOC aus – das senkt Emissionen bei Verarbeitung und Lagerung und schützt Crew, Werft und Umwelt.
Kein Kupfer, kein Zinn, keine „Booster“-Gifte: Solche Stoffe schädigen Algen, Larven und Kleinkrebse und reichern sich im Hafenschlamm an, der dann als Sondermüll gilt. Der Verzicht hält Gewässer sauberer und senkt langfristige Folgekosten.

Unsere Geschichte
Hinter F2 steht Ocean Coatings Ltd., gegründet 2015 in England, zunächst als reines Forschungsunternehmen. Das Ziel war schon damals klar: giftige, biozidhaltige Antifoulings zu ersetzen. Unter der Leitung von Gründer und Erfinder Keith MacGregor, Inhaber von 32 internationalen Patenten, gelang der Durchbruch mit Zeronic™ – unserem biomimetischen Additiv, das eine so hydrophobe, harte und glatte Oberfläche schafft, dass Meeresorganismen darauf kaum Halt finden – und Biozide überflüssig werden.

Die F2-Revolution
Nach Jahren im Labor und in Praxistests markiert unser Wandel vom Forschungslabor zum Anbieter fortschrittlicher Beschichtungstechnologien ein neues Kapitel für die Branche: Mit F2 erhalten Bootseigner, Werften und Betreiber maritimer Infrastruktur eine überlegene, nachhaltige Alternative, welche die Performance steigert, ohne die Umwelt zu belasten – für saubere Rümpfe und saubere Ozeane.
Produkte entdeckenZertifikate & unabhängige Tests
F2 wurde von unabhängigen Laboren und in vielen Langzeittests auf See geprüft – nach anerkannten Normverfahren für Haftfestigkeit, Abrieb, Bewuchsminderung und Oberflächenenergie.
Endures B.V. ist ein unabhängiges maritimes Forschungs- und Prüflabor in Den Helder (NL), spezialisiert auf Antifouling-, Bewuchs- und Korrosionsfragen. Endures betreibt Laboranlagen mit kontinuierlich zufließendem natürlichem Meerwasser sowie eine Freiluft-Teststation im Hafen von Den Helder – ideale Bedingungen für belastbare Bewuchstests. In einem 7-monatigen Test wurde von Endures B.V. die Wirksamkeit von F2 bestätigt.