













F2 EcoHull (Komplettset)
Die echte Antifouling-Alternative für Segel- und Motoryachten aus GFK, Aluminium, Stahl und Holz.
✅ Keine Biozide, PTFE/PFAS oder andere Toxine
✅ 5+ Jahre Schutz bei korrekter Anwendung & Pflege
✅ Verbesserte Performance durch ultraglatte Oberfläche
100%
umweltfreundlich
Ohne Biozide, PFAS/PTFE, Lösungsmittel oder sonstige Giftstoffe.
5+ Jahre
Haltbarkeit
Bei korrekter Anwendung und Pflege ‒ kein jährliches Nachstreichen oder Schleifen!
bis zu 4%
mehr Leistung
Die ultraglatte Oberfläche reduziert Widerstand und macht dein Boot schneller.
Wie funktioniert F2 EcoHull?
Das Geheimnis von F2 ist Zeronic™– ein von der Natur inspirierter Zusatz aus natürlichen, anorganischen Harzen. Dieser Zusatz erzeugt eine ultraglatte, extrem harte und wasserabweisende Oberfläche, auf der kein Bewuchs mehr fest anhaften kann.

Fouling

F2 EcoHull
In der Praxis bedeutet das:
✅ Reinigung ohne großen Aufwand:
Oberflächlicher Bewuchs lässt sich einfach mit einem Tuch oder weichen Schwamm abwischen. Kein mühsames Abkratzen oder jährliches Neustreichen.
✅ Schutz vor strukturellem Schaden:
Pocken, Korallwürmer, etc. können die F2-Oberfläche nicht durchdringen. Auch wenn das Boot lange Zeit nicht gereinigt wird, bleibt die Oberfläche intakt.
✅ Natürlicher Selbstreinigungseffekt:
Bei Booten mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 10 Knoten unterstützt zudem ein natürlicher Selbstreinigungseffekt die Wirkung ‒ abhängig von Rumpfform, Fahrzeit und Revierbedingungen.
In der Praxis bedeutet das:
✅ Reinigung ohne großen Aufwand:
Oberflächlicher Bewuchs lässt sich einfach mit einem Tuch oder weichen Schwamm abwischen. Kein mühsames Abkratzen oder jährliches Neustreichen.
✅ Schutz vor strukturellem Schaden:
Pocken, Korallwürmer, etc. können die F2-Oberfläche nicht durchdringen. Auch wenn das Boot lange Zeit nicht gereinigt wird, bleibt die Oberfläche intakt.
✅ Natürlicher Selbstreinigungseffekt:
Bei Booten mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 10 Knoten unterstützt zudem ein natürlicher Selbstreinigungseffekt die Wirkung ‒ abhängig von Rumpfform, Fahrzeit und Revierbedingungen.
F2 EcoHull vs. klassisches Antifouling
F2 EcoHull
Klassisches Antifouling
Andere Alternativen
Physikalischer Schutz durch ultraglatte, harte Zeronic™-Oberfläche
Chemischer Schutz durch biodzidhaltige Antifoulingfarben
Biozidfreie Fouling-Release-Systeme, z.B. silikonbasiert
✅ Frei von Bioziden, PFAS/PTFE, VOC, sonstigen Toxinen
❌ Gibt Biozide ans Wasser ab; Schleifstaub problematisch
⚠️ Biozidfrei, aber meist silikon- oder PFAS/PTFE-haltig.
✅ 5+ Jahre (bei korrekter Anwendung & Pflege)
❌ Meist 1 Saison, jährlicher Neuaufbau
⚠️Meist 1-2 Saisonen, abhängig von Einsatz & Pflege
✅ Kein jährliches Nachstreichen; kein Schleifen
❌ Regelmäßig schleifen/streichen/entsorgen
⚠️ Meist saisonales Top-Up empfohlen
✅Ultraglatte, robuste Oberfläche → weniger Widerstand, dennoch strapazierfähig
❌ Immer mehr Schichten → immer mehr Widerstand, der bremst
✅ Sehr glatte, silikonartige Oberfläche → geringer Widerstand ⚠️ Aber: Meist sehr weiche Oberfläche, empfindlich!
✅Kupferfrei – geeignet für Aluminium, Saildrives, Trimmklappen
❌ Kupferhaltige Systeme kritisch für Aluminium
⚠️ Grundsätzlich möglich mit passendem System-Primer
✅ Bewuchs lässt sich leicht abwischen (ohne Giftabrieb)
❌ Bewuchs wächst fest, Reinigung sehr aufwändig, giftiger Abrieb
⚠️ Wipe-Clean möglich, schonend reinigen
✅ Zukunftssicher: hilft Auflagen einzuhalten. Weltweit problemlos einsetzbar.
❌ Zunehmende Einschränkungen
⚠️ Verarbeitung von Silikon in manchen Werften eingeschränkt
✅ Spot-Repair & Teilflächen einfach möglich
❌ Wiederholtes Überarbeiten nötig; Schichten wachsen
⚠️ Überarbeitung braucht kompatibles System & saubere Umgebung (Silikon!)
✅ Glänzendes, klares Finish
❌ Neigt zu Matt/Abkreiden
⚠️ Meist mattes bis seidenmattes Silikon-Finish
Hinweis: Standzeit und Pflegeintervalle hängen von Nutzung, Revier und Applikation ab. „Andere Alternativen“ meint silikonbasierte fouling-release Systeme; Eigenschaften können je Produkt variieren.
Der Umstieg auf F2 EcoHull ist einfach
Wenn der vorhandene Unterwasseranstrich noch in einem guten Zustand ist, muss dieser in der Regel nicht vollständig entfernt werden. Die Beschichtung mit F2 EcoHull erfolgt in drei einfachen Schritten:

Schritt 1: F2 EcoPrimer
Der F2 EcoPrimer bildet die stabile Basis. Er glättet kleine Unebenheiten aus, versiegelt den Untergrund und sorgt dafür, dass die folgenden Schichten optimal haften.

Schritt 2: F2 Adhesive Coat
Der F2 Adhesive Coat ist die Haftbrücke zwischen Basis und Finish. Er verbindet die Schichten zu einem langlebigen Verbund und schafft eine besonders gleichmäßige Oberfläche.

Schritt 3: F2 Top Coat
Der F2 Top Coat ist das finale, performance-starke Finish: eine ultraglatte, schmutzabweisende Oberfläche, die Bewuchs erschwert und spürbar für mehr Effizienz sorgt.
Schritt 1: F2 EcoPrimer
Der F2 EcoPrimer bildet die stabile Basis. Er glättet kleine Unebenheiten aus, versiegelt den Untergrund und sorgt dafür, dass die folgenden Schichten optimal haften.
Schritt 2: F2 Adhesive Coat
Der F2 Adhesive Coat ist die Haftbrücke zwischen Basis und Finish. Er verbindet die Schichten zu einem langlebigen Verbund und schafft eine besonders gleichmäßige Oberfläche.
Schritt 3: F2 Top Coat
Der F2 Top Coat ist das finale, performance-starke Finish: eine ultraglatte, schmutzabweisende Oberfläche, die Bewuchs erschwert und spürbar für mehr Effizienz sorgt.



Fläche für dein Boot berechnen
Produktdetails
Salzwasser, Süßwasser
Motorboot, Segelboot, Trailerboot, Dinghy
GFK/Carbon, Aluminium, Stahl, Holz
Können in der Regel überstrichen werden.
5+ Jahre (bei korrekter Anwendung & Pflege)
Nein ‒ uneingeschränkt einsetzbar.
ab ca. 10 Knoten Reisegeschwindigkeit
- F2 Degreasing Solution (zur vorbereitenden Reinigung)
- F2 EcoPrimer (optional)
- F2 Adhesive Coat
- F2 Top Coat
1 Schicht pro Komponente
Rolle/Pinsel, Airless (für gewerbliche Anwendungen)
unbegrenzt
Durch 1 neue Schicht F2 Top Coat über die bestehende Beschichtung ‒ kein Schleifen.
Einfach durch F2 EcoRemover ‒ auftragen, 4 Stunden wirken lassen, Beschichtung bis auf den Primer einfach abziehen.














F2 EcoHull (Komplettset)
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Die Farbe entsteht im Adhesive Coat. Der Top Coat ist immer glänzend transparent – wahlweise mit „Sparkle“. Für Einsteiger empfiehlt sich Sparkle, weil du beim Auftragen sofort siehst, welche Bereiche bereits beschichtet sind.
Für Boote mit einer Reisegeschwindigkeit unter 10 Knoten empfehlen wir eine dunkle Farbe.
Über bestehenden Voranstrich streichen?
→ Paket mit F2 EcoPrimer bestellen.
Frisch neu aufgebauter Unterwasser-Primer vorhanden?
→ Kein zusätzlicher Primer nötig.
→ Wichtig: Bei lösemittelhaltigen Primern mindestens 7 Tage trocknen/ablüften lassen, damit keine Lösungsmittel unter F2 EcoHull eingeschlossen werden. Danach noch einmal anschleifen und gründlich abreinigen. Erst dann F2 Adhesive Coat auftragen.
Die Rückgabe ist aus Qualitätssicherungs-Gründen ausgeschlossen.

Häufige Fragen
Noch mehr Information erhältst du in unserem Support-Center.
Was ist F2 EcoHull und wie funktioniert es?
F2 ist eine biozidfreie Beschichtung, die eine ultra-glatte Oberfläche erzeugt, an der Bewuchs kaum Halt findet. Es ist ein "Fouling-Release"-System, das Bewuchs physikalisch abweist, anstatt ihn abzutöten.
Wie lange hält eine Beschichtung mit F2 EcoHull?
Bei korrekter Anwendung und Pflege hält F2 mindestens 5 Jahre. Da es sich nicht abnutzt, ist kein jährliches Neuanstreichen erforderlich.
Ist F2 EcoHull wirklich umweltfreundlich?
Ja, zu 100 %. F2 ist frei von Bioziden, PFAS, Toxinen und Lösemitteln. Es wäscht sich nicht ins Wasser aus und ist eine zukunftssichere Lösung, die marine Ökosysteme aktiv schützt.
Wie aufwendig ist die Anwendung von F2 EcoHull?
Die Anwendung ist einfach und in nur drei Schichten machbar. Viele unserer Kunden streichen ihr Boot selbst. Eine detaillierte Anleitung findest du hier.