Häufige Fragen
Allgemeine Fragen
Was ist F2 und wie unterscheidet es sich von herkömmlichem Antifouling?
F2 ist eine umweltfreundliche Hybrid-Polymer-Beschichtung, die dein Boot für viele Jahre effektiv vor Unterwasserbewuchs schützt, indem sie eine sehr glatte, hydrophobe Oberfläche bildet, an der sich kein fester Bewuchs bilden kann. Anders als traditionelles Antifouling enthält es keine Biozide, Toxine, PFAS oder Lösungsmittel. Es ist 100% umweltfreundlich.
Gibt es unabhängige Tests, die die Wirksamkeit von F2 belegen?
Ja – die Wirksamkeit und Haltbarkeit von F2 wurde in einem unabhängigen Testbericht des renommierten Institutes Endures B.V. in den Niederlanden bestätigt. Das Institut ist spezialisiert auf maritimen Bewuchs- und Korrosionsschutz und hat F2 unter realistischen Bedingungen im Langzeittest untersucht.
Wie lange hält eine Beschichtung mit F2?
Eine F2-Beschichtung ist äußerst langlebig und wurde so entwickelt, dass sie nicht abnutzt oder sich auflöst. F2 hält mindestens fünf Jahre und oft deutlich länger. Ein einmal aufgebrachter Schutz sorgt für anhaltende Performance und spart langfristig Kosten für Nachbesserungen und Wartung. Wenn die Wirkung nach vielen Jahren nachlässt, kann die Beschichtung ganz einfach mit einer neuen Schicht Top Coat aufgefrischt werden.
Ist F2 wirklich umweltfreundlich?
Ja, F2 ist zu100 % umweltfreundlich, da es keine Schadstoffe, Biozide, Lösungsmittel, Katalysatoren oder VOCs enthält. Es wurde unabhängig getestet und erfüllt höchste Umweltstandards, indem es marine Ökosysteme schützt und keine schädlichen Stoffe ins Wasser abgibt. Mit F2 leistest du einen aktiven Beitrag zu saubereren Meeren und einer nachhaltigen Zukunft – ohne Kompromisse bei der Leistung.
Kann F2 auf jedem Boot angewendet werden?
Ja, F2 kann auf nahezu allen Unterwassermaterialien wie GFK, Aluminium, Stahl, Carbon und sogar Holz angewendet werden. F2 kann sogar über dein bestehendes Antifouling aufgetragen werden, solange die Oberfläche intakt ist.
Eignet sich F2 auch für Süßwasser?
F2 funktioniert sowohl in Süß- als auch in Salzwasser einwandfrei. Es schützt in jedem Gewässer ohne die Umwelt zu belasten.
Welche Farbe hat F2?
F2 ist keine herkömmliche Farbe, sondern eine hochwertige Beschichtung, die eine dauerhafte, glänzende Oberfläche erzeugt – nie matt. Die Farbgebung entsteht durch den Adhesive Coat, der in Schwarz, Weiß und Königsblau erhältlich ist.
Der Top Coat ist immer transparent und sorgt für eine glatte, hydrophobe Oberfläche. Zusätzlich gibt es ihn mit oder ohne Silber-Sparkle-Effekt, wodurch sich folgende glänzende Farbausführungen ergeben:
- Black Gloss – Tiefschwarz mit Hochglanz-Finish
- Sparkle Graphite – Schwarz mit Silber-Sparkle-Effekt
- White Gloss – Reines Weiß mit Hochglanz-Finish
- White Sparkle – Weiß mit Silber-Sparkle-Effekt
- Royal Blue – Kräftiges Königsblau mit Hochglanz-Finish
- Royal Blue Sparkle – Königsblau mit Silber-Sparkle-Effekt
Egal für welche Variante du dich entscheidest – die Oberfläche bleibt immer hochglänzend und verleiht deinem Boot eine edle Optik bei maximaler Performance.
Anwendung und Vorbereitung
Wie bereite ich meinen Bootsrumpf für F2 vor?
Mit der richtigen Vorbereitung gewährleistest du eine gute Haftbarkeit der neuen F2-Beschichtung. Folgende Schritte empfehlen wir dazu:
- Schleifen: Schleife deinen Rumpf mit K120-220, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu schaffen, die genug Grip hat, um die Schichten aufzutragen.
Altes Antifouling: Du kannst F2 in der Regel auch über dein bestehendes Antifouling auftragen, solange die Oberfläche intakt ist. Wenn du Fragen dazu hast, kontaktiere uns gerne. - Reinigung: Verwende die F2 Degreasing Solution, um den Rumpf nach dem Schleifen gründlich zu reinigen und zu entfetten. Bedenke, dass wir die F2 Degreasing Solution als Konzentrat liefern, welches im Verhältnis 1:10 verdünnt werden kann.
Benötige ich eine Grundierung vor der Anwendung von F2?
Da das F2 HullKit bereits einen hochwertigen Underwater Primer beinhaltet, benötigst du keine zusätzliche Grundierung unter der F2-Beschichtung.
Wie wird F2 aufgetragen?
Das F2 HullKit besteht aus drei Komponenten, die nacheinander aufgetragen werden:
- F2 Underwater Primer: Trage 1 Schicht F2 Underwater Primer auf. Der Primer ist sehr einfach zu verarbeiten und deckt sehr gut. Die Trocknungszeit beträgt im Schnitt ~3 Stunden - je nach Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit kann es auch etwas länger oder kürzer dauern. Es gibt kein maximales Überstreichungsintervall.
- F2 Adhesive Coat: Sobald der Primer getrocknet ist (sobald keine Rückstände mehr am Finger bleiben), kann der F2 Adhesive Coat gestrichen werden. Auch hier wird nur 1 Schicht aufgetragen. Die Trocknungszeit beträgt - abhängig von der Außentemperatur - im Schnitt 3 Stunden. Auch hier gibt es kein maximales Überstreichungsintervall.
- F2 Top Coat: Sobald der Adhesive Coat überstreichfähig ist, kann die letzte Schicht, der Top Coat, aufgetragen werden. Nach 24 Stunden kann das Boot angehoben werden, um Stellen unter den Böcken, Kiel, etc. zu streichen. Sobald diese Stellen soweit angetrocknet sind, dass keine Rückstände mehr am Finger bleiben, kann das Boot ins Wasser gesetzt werden.
Wie du siehst, ist die Verarbeitung von F2 denkbar einfach und kann in jedem Fall auch ohne professionelle Hilfe erfolgen.
Welche Rollen verwende ich am besten für das Auftragen von F2?
Um ein besonders glattes und schönes Ergebnis zu erhalten, empfehlen wir für das Auftragen der Komponenten hochwertige Schaumstoff-Rollen.
Wie lange dauert es, bis F2 voll ausgetrocknet ist?
Bereits 24 Stunden nach Auftragen der letzten Schicht, des TopCoat, kann das Boot angehoben werden, sodass die Stellen unter den Böcken, Kiel, etc. gestrichen werden können. Sobald diese Stellen soweit trocken sind, dass keine Rückstände am Finger bleiben, kann das Boot zurück ins Wasser gesetzt werden.
Zu diesem Zeitpunkt fühlt sich die Oberfläche noch etwas klebrig an.
Aufgrund der speziellen Beschaffenheit von F2 härtet die Beschichtung nämlich erst im Wasser vollständig aus. Es dauert etwa 12 Wochen, bis die Beschichtung schließlich ihre volle Wirkung entfaltet und voll ausgehärtet ist. Dann ist die Beschichtung steinhart.
Kann ich F2 über längere Zeit auf dem Trockenen lassen?
Ja, die F2-Beschichtung ist sehr strapazierfähig und äußerst UV-beständig, sodass das Boot problemlos auch für längere Zeit an Land stehen kann, ohne dass die Beschichtung dadurch beeinträchtigt wird.
Pflege und Wartung
Wie pflege ich meinen Rumpf nach der Anwendung?
In den ersten 12 Wochen härtet die Beschichtung vollständig aus. Währenddessen kannst Du den Rumpf bei Bedarf mit einem Tuch abwischen oder Bewuchs vorsichtig mit einem Plastikspachtel entfernen.
Was mache ich bei Schäden an der Beschichtung?
Kleine Schäden können durch erneutes Auftragen des Top Coats repariert werden. Bei größeren Schäden wende dich am besten an uns - wir beraten dich gerne!
Besondere Anforderungen
Kann ich F2-Produkte bei extremen Temperaturen auftragen?
Der Hersteller gibt an, dass die Anwendung bereits ab 5 °C Umgebungstemperatur und 3 °C Oberflächentemperatur möglich ist. Wir empfehlen jedoch, F2 nicht unter 10 °C zu verarbeiten, da die Anwendung bei höheren Temperaturen deutlich einfacher und das Trocknungsverhalten optimal ist.
Welche Farben sind verfügbar?
F2 ist in sechs glänzenden Farbausführungen erhältlich, die durch die Kombination des Adhesive Coat (der die Grundfarbe bestimmt) und des transparenten Top Coats (wahlweise mit oder ohne Silber-Sparkle-Effekt) entstehen:
- Black Gloss – Tiefschwarz mit Hochglanz-Finish
- Sparkle Graphite – Schwarz mit Silber-Sparkle-Effekt
- White Gloss – Reines Weiß mit Hochglanz-Finish
- White Sparkle – Weiß mit Silber-Sparkle-Effekt
- Royal Blue – Kräftiges Königsblau mit Hochglanz-Finish
- Royal Blue Sparkle – Königsblau mit Silber-Sparkle-Effekt
Alle F2-Beschichtungen haben eine hochglänzende Oberfläche und sind niemals matt, sodass dein Boot stets eine edle und langlebige Optik erhält.
Wie entferne ich F2, falls ich zu herkömmlichem Antifouling wechseln möchte?
F2 bietet ein spezielles Entfernungskit an. Es wird aufgetragen, mit Folie abgedeckt und nach 24 Stunden entfernt. Danach ist der Rumpf wieder jungfräulich und kann mit jeder beliebigen Beschichtung bestrichen werden.
Hast du noch Fragen?
Wir stehen dir gerne für alle Fragen zur Verfügung und unterstützen Dich bei der Anwendung.